22.11.2010

EINTRACHT FRANKFURT – EC WALLERNHAUSEN 4:6

Eintracht Frankfurt erleidet erste Heimniederlage

Am Samstag Abend kam es zur Begegnung zwischen dem EC Wallernhausen und den Eisadlern in Frankfurt. Der Kader der Eisadler konnte sich zwar über den Neuzugang Michael Spies freuen, war aber krankheitsbedingt sehr geschwächt und musste auf mehrere Stammspieler verzichten. Nichtsdestotrotz versuchte man sich auf die Situation einzustellen und konnte mit 2 Blöcken starten.
Obwohl die Gäste aus Wallernhausen in Führung gingen, konnte die Eintracht nachsetzen und holte sich den Ausgleich durch Daniel Meier. Der Neuzugang Michael Spieß erhöhte kurz darauf zum 2:1, jedoch konnten die Eisadler im weiteren Verlauf des ersten Drittel nicht überzeugen und ließen den Gästen viele Möglichkeiten das Spiel zu übernehmen. Hinzukamen dann noch unnötige Strafen, die den Gästen ein über sechs minütiges Überzahl bescherte, dass zum 2:2 und kurz vor Drittelende zum 2:3 genutzt werden konnte.
Im zweiten Drittel lieferten die Eisadler zwar spielerisch eine bessere Leistung, aber die Chancen wurden nicht genutzt und Wallernhausen konnte durch einen Penalty auf 2:4 erhöhen.
Im dritten Drittel nahm Trainer Daniel Heinrizi eine taktische Aufstellungsänderung vor und so konnte die Eintracht den EC Wallernhausen unter Druck setzen. Die letzen Kräfte wurden gebündelt und der Lohn war ein schnelles 3:4 durch Steffen Schlicht und der Ausgleich durch Tobias Etzel. Die Eisadler versuchten nun alles sich endlich abzusetzen, aber der Golie der Gäste ließ dies nicht zu, parierte mehrere guten Chancen und rettet so dem EC Wallernhausen den Ausgleich. Gegen Ende kam es zu einem Konter der Gäste und so ging den EC Wallernhausen wieder in Führung. Die Eintracht versuchte nun alles und nahm die letzten 3 Minuten den Goalie raus um so in Überzahl zu spielen. Leider verzweifelte die Eintracht an dem Goalie der Gäste und so blieb der Ausgleich aus. Kurz vor Schluss konnten die Gäste durch einen Schuss aufs leere Tor den 4:6 Endstand sichern.
Insgesamt eine sehr bescheidene Leistung der Eintracht vor dem Topspiel am kommenden Sonntag gegen den EJ Kassel. Es gilt nun abzuwarten, ob man an die Leistungen der vorherigen Wochen anknüpfen kann und dem aktuellen 1. Platzierten Paroli bietet. Trainer Daniel Heinrizi ist zuversichtlich, nachdem man sich stark ersatzgeschwächt eine unnötige Niederlage einhandelte, den großen Favoriten aus Kassel zu ärgern, da erstmals in dieser Saison aus voller Kraft geschöpft werden kann und man somit dem Favoriten ein Bein stellen möchte.Ergebnis : 4 – 6  (2-3 / 0-1 / 2-2)Torschützen: 1x Daniel Meier, 1x Michael Spies, 1x Steffen Schlicht, 1x Tobias Etzel