26.11.2010

Eintracht vor dem wichtigsten Spiel der Saison

Das Hessenderby bei den Kassel Huskies, welches am kommenden Sonntag, den 28.11.2010 um 17 Uhr in der Kasseler Eissporthalle steigt, wird es in sich haben: Über 5.000 Zuschauer werden erwartet.

Das Hessenderby der Kassel Huskies gegen die Eintracht aus Frankfurt, welches am kommenden Sonntag, den 28.11.2010 um 17 Uhr in der Kasseler Eissporthalle steigt, wird es in sich haben: Über 5.000 Zuschauer werden erwartet.

Die letzte Begegnung der beiden Teams liegt weit zurück: In der Saison 1985/1986 trafen die Clubs (damals noch die ESG Kassel) zum letzten Mal in der zweiten Bundesliga aufeinander, das die Huskies auf heimischen Eis verloren. Am Saisonende stieg die Eintracht übrigens in die erste Bundesliga auf, die ESG wurde Dritter der Hauptrunde und Fünfter in der Qualifikationsrunde zur 1. Bundesliga.
Drei Spieler, die bei diesem letzten Spiel auf dem Eis standen, sind auch heute noch dabei und zumindest zwei davon dürften darauf brennen, die Revanche herbeizuführen. Shane Tarves und Matthias Kolodziejczak schnürten schon damals die Schlittschuhe für die Blau-Weißen, das Nesthäkchen im Team der Eintracht war damals gerade einmal 18 Jahre alt und hört auf den Namen Ralf Hartfuß. Auch Huskies Coach Milan Mokros schnürte viele Jahre lang die Schlittschuhe für die Eintracht, stieß jedoch erst im Jahr 1996/97 von der Düsseldorfer EG zur Eintracht und spielte dort fünf Jahre lang, bevor der danach nach Kassel wechselte.Es waren schon damals intensive Derbys, die die beiden Teams und ihre Fans in den Jahren 1980 – 1986 austrugen. Unvergessen für einige alteingesessene Fans dürfte die Szene sein, als sich ein Frankfurter Fan noch vor Spielbeginn Zutritt zum Eis der Kasseler Eissporthalle verschaffte, dort ein ESG-Trikot verbrannte und daraufhin von einem Kasseler Fan mit Regenschirm in der Hand über das Eis gescheucht wurde. Dieses Duell verlief damals folgenlos, denn die Flucht des Eintracht-Fans war erfolgreich.
Nun trifft man sich wieder. Nicht mehr in der 2. Liga wie damals sondern in der Hessenliga,
die Eintracht hat sich vor Saisonbeginn enorm verstärkt und stellt ein echtes Spitzenteam der Liga dar, Beweis hierfür ist die Tatsache, dass die Eintracht gegen den gestrigen und wohl bis dato stärksten Gegner der Huskies, den EHC Neuwied, ebenfalls deutlich mit 6:0 gewonnen hat. Niederlagen kassierte die Eintracht lediglich gegen die Mainzer Wölfe, die wie die Huskies noch keinen Punkt abgegeben haben, sowie gegen den den EC Wallernhausen. Diese Niederlage, wie aus Frankfurter Kreisen zu hören war, war eher der Tatsache geschuldet, dass die Eintracht bei nur neun Spieler aufbieten konnte. Alle anderen Spiele gewann die Eintracht deutlich.Die Fans erwartet auf jeden Fall am kommenden Sonntag ein echter Eishockey-Leckerbissen und dieses Mal sogar gepaart mit einer ganzen Menge Tradition. Die Verantwortlichen der Kassel Huskies würden sich freuen, wenn es gelingen würde, den bisherigen Rekord von 5212 Zuschauern beim Spiel gegen die Frankfurter Eintracht zu knacken.
Karten sind sowohl im Vorverkauf im Sportshop an der Kasseler Eissporthalle als auch an der Abendkasse erhältlich.