Im ersten Spiel der neune Hessenliga-Saison traf die zweite Mannschaft der Frankfurter Eintracht auf den amtierenden Hessenmeister Kassel 89ers. Mit großem Kampf verteidigten die Eisadler ihr Tor gegen die technisch besseren Kasseler.Coach Roger Nicholas hatte seine Mannschaft bereits vor Spielbeginn auf eine solide Abwehrarbeit eingestellt. Jeder Akteur wurde mit einer wichtigen Aufgabe in der Verteidigung betraut. Die Nordhessen sollten sich dank konsequenten und gut überlegten Stellungsspiels die Zähne am Frankfurter Abwehrbollwerk ausbeißen.Bereits das erste Drittel zeigte, dass der Frankfurter Trainer Recht behalten sollte. Die Scheibe lief schnell und Präzise durch die Kasseler Reihen, der amtierende Meister suchte die Schusschancen und fand sie auch des Öfteren. Lukas Wehrheim, der eine glanzvolle Leistung zeigte, hatte im Frankfurter Tor eine ganze Menge Arbeit. Jeder Fehler in der Abwehr wurde von den Kasselern gnadenlos bestraft. Einziger Frankfurter Torschütze in den ersten zwanzig Minuten war Patrick Maisner, der im Alleingang zwei gegnerische Abwehrspieler überwand und anschließend den Puck zum 1:2-Anschlusstreffer ins Tor der Heimmannschaft schlenzte.Auch im Mitteldrittel setzte sich das Bild aus dem ersten Durchgang fort. Kassel machte das Spiel, die Eintracht verteidigte. Nur selten gab es Entlastungsangriffe der Frankfurter. Dabei zeigten insbesondere die Neuzugänge Janosch Sartorius und Luis Warnecker ihre Fähigkeiten. Beide zeigten nicht nur exzellente technische Fertigkeiten, sie liefen dabei auch fast doppelt so schnell wie ihre Teamkollegen.Den zweiten Frankfurter Treffer erzielte nach Vorarbeit von Patrick Maisner Marcus Wigh. Der langjährige Frankfurter hatte letztmals vor dreieinhalb Jahren einen Treffer für die Eisadler erzielt. Die Freude über den Treffer des engagierten Flitzers war deshalb trotz wenig aussichtsreicher Spielsituation besonders groß.Die Befürchtungen die Eisadler würden im letzten Durchgang aufgrund des großen Rückstandes resignieren, erfüllten sich nicht. Im Gegenteil, sie zeigten ihre bisher beste Leistung. Erst war es Janosch Sartorius, der im Alleingang den dritten Treffer der Eisadler erzielte, dann schoss Marcus Wigh mit seinem zweiten Tor auch noch den vierten Treffer. Auch die Verteidigung stand wieder sicherer wie im Mitteldrittel.Für die zweite Mannschaft der Eisadler endete der Hessenligaauftakt mit einer Niederlage in einem äußerst fairen Spiel (lediglich sechs Strafminuten).Bis zum nächsten Saisonspiel muss sich die Mannschaft jedoch noch gut drei Wochen gedulden. Am 13.10 um 17:45 Uhr kommt es zum Aufeinandertreffen mit den Ice Devils Bad Nauheim im Colognel-Knight-Stadion. Dann sollen auch erstmals Punkte mitgenommen werden.
26.09.2019