Am Samstag, den 09.02.2013, trafen die Eisadler auf das Topteam der RMHL, die Wiesbaden Vikings. Die Vikings wurden ihrer Favoritenrolle direkt gerecht und gingen rasch mit 2-0 in Führung. Die Frankfurter kämpften sich noch im ersten Drittel durch ein Tor von Patrick Fritsch auf 1-2 heran, als besagter Spieler sich kraftvoll gegen zwei US-Boys durchsetzte und die Scheibe im kurzen Eck „top-shelf“ versenkte. Den Ausgleich erzielte Captain Chris Geiser zu Beginn des zweiten Drittels. Er lief mit der Scheibe ins gegnerische Drittel und bezwang den Goalie der Vikings mit einem harten Handgelenksschuss. Die Freude über den Ausgleich währte jedoch nicht lange, denn die Wiesbadener gingen abermals in Führung. Sie nutzten eine ihrer zahlreichen Powerplaysituationen zum 2-3. Noch einmal kamen die Frankfurter zurück, als Marcus Wigh ein Zuspiel von Patrick Maisner zum 3-3 verwerten konnte. In der entscheidenden Phase des Spiels kassierten die Frankfurter mehrere Strafzeiten, und begannen daraufhin mit dem Schiedsrichter zu hadern. Die fehlende Konzentration nutzten die Vikings unbeeindruckt und erzielten noch im zweiten Drittel das 3-4. Im letzten Drittel fanden die Eisadler trotz der mahnenden Worte ihres Spielertrainers Julian „Kruzi-Frick“ nicht zurück in die Spur und kassierten zwei weitere Powerplay-Tore.Am kommenden Sonntag, dem 24.02.13, steht das nächste wichtige Ligaspiel auf dem Programm, wenn die kleine Eintracht in Mainz auf den Zweitplazierten „Meteor Mainz“ treffen wird. Um dem Ziel „Liga-Finale“ ein Stück näher zu kommen, gilt es, gegen Meteor wieder das Eishockeyspielen in den Fokus zu rücken. Es spielten für die Eintracht II:S: Patrick Maisner – Niklas Laue – Patrick FritschS: Christoph Geiser – Fabian Kipple – Patrick SchochS: Steven Giunta – Nikolai Kuzenko – Levon Laufou V: Julian Frick – Marcus WighV: Marvin Idel – Tomica KompesV: Christian Emmert – Andrej Vachnovan G: Terence Kleian Backup: Maximilian Motsch
22.02.2013