Einen schönen Erfolg zum Ausklang der Saison erreichten die Adlerträger beim internationalen Turnier in Blansko/ Brünn (CZ). In dem hochkarätigen Turnierfeld bestehend aus Mannschaften aus Finnland, Schweiz, Tschechien und Deutschland erzielten die Adlerträger ihr bisher bestes Turnierergebnis und wurden Zweiter. Das Turnier, das aufgrund Problemen mit der Eishalle in Znoimo kurzfristig nach Blansko/ Brünn ausweichen musste, fand nun zum 15-mal statt. Die Eintracht, wieder mit Spielern aus Acht (8) !!! Nationen zusammengestellt, ist ein alter Stammgast und ist bereits zum 7mal Teilnehmer. In der Vorrunde besiegten die Adlerträger das Team aus Prag/CZ klar (11-2), verloren aber gegen das Team aus Oulu/FIN mit 5:8. Aufgrund der um 1 Tor besseren Tordifferenz gegenüber dem Team aus Genf /CH qualifizierte sich die Eintracht für die Finalrunde der besten 3 Mannschaften. Hier setzte es zwar zunächst eine Niederlage (6:9) gegen den späteren Turniersieger aus Hodonin/CZ. Im nachfolgenden Spiel gelang jedoch die Revanche gegen das Finnische Team aus Oulu (3:2) nach Penaltyschiessen. Matchwinner - neben einer starken kämpferischen Leistung aller Spieler - war Jay McNeill der den einzigen Penalty verwandelte. Der starke Goalie Stefan Hausmann hielt beim Penaltyschiessen seinen Kasten rein und somit war der Sieg eingefahren. Da die Finnen dann auch im letzten Spiel der Finalrunde gegen Hodonin klar verloren wurde die Eintracht Vizeturniersieger. Alles in Allem eine tolle Mannschaftsleistung und ein schönes Turnier inklusive einem Besuch und Übernachtung in Österreichs Hauptstadt Wien. Ein Dank gilt auch den Turnierorganisatoren der Vienna University Totonka Stefan Kulhanek sowie Peter Helesic für ihre Organisation sowie tolle Unterstützung während des Turniers. Die Eintracht geht mit diesem Erfolg in die Sommerpause und geniest nach einer langen Saison nun den Frühling ehe es ab Mai wieder an die Planung der Saison 2010/ 2011 geht.
30.03.2010