09.02.2024
Eishockey

Serienmeister wartet

Die Eintracht empfängt am Samstag die Kassel 89ers in der heimischen Eissporthalle. Die Adlerträger werden alles geben, um den Tabellenzweiten der Hessenliga mit einem Sieg hinter sich zu lassen.

Die Hauptrunde der Hessenliga ist in vollem Gange und die Eintracht ist mitten im Kampf um die Plätze für das Final-Four. Gegen die Kassel 89ers bietet sich den Adlerträgern nun nicht nur die Chance, die Viertplatzierten Löwen Frankfurt weiter auf Abstand zu halten, sondern auch, an den 89ers selbst vorbeizuziehen.

Eintrachtler vor gewaltiger Aufgabe

Die Eintrachtler werden gegen die Nordhessen alles in die Waagschale werfen müssen, wenn sie das Eis als Sieger verlassen wollen. Die Kassel 89ers präsentieren sich in dieser Spielzeit in starker Verfassung und mussten im Saisonverlauf lediglich eine Niederlage einstecken. Zuletzt gelang den Nordhessen gegen den Tabellenführer RT Bad Nauheim sogar ein beeindruckender 10:2-Erfolg. Zwar haben die 89ers aktuell wie die Eintracht genau zwölf Punkte auf dem Konto, die Nordhessen haben bisher aber auch zwei Spiele weniger bestritten als die Frankfurter.

Ende Oktober trafen die beiden Teams in der Liga bereits das erste Mal aufeinander – mit dem besseren Ende für Kassel, die die Partie mit 12:4 für sich entschieden. Auf die Eintrachtler wartet am Samstag demnach ein hartes Stück Arbeit. Dennoch müssen sich die Adlerträger nicht verstecken, mit drei Siegen im Rücken wussten auch die Spieler mit dem Adler auf der Brust zuletzt zu überzeugen und wollen nun das letzte Heimspiel der Hauptrunde erfolgreich gestalten.

Schwerer könnte das Spiel nur auswärts sein!

Jannik Nüsse, Spieler

Auch Neuzugang Jannik Nüsse ist sich mit Blick auf den Serienmeister Kassel der großen Herausforderung bewusst: „Schwerer könnte das Spiel nur auswärts sein!“ Der ehemalige Oberligaspieler kennt viele Spieler der 89ers aus seiner früheren Zeit in Braunlage und weiß um deren Qualität.

Das Duell zwischen Eintracht Frankfurt und den Kassel 89ers findet am Samstag, 10. Februar, auf der Außenfläche der heimischen Frankfurter Eissporthalle statt. Der Puck Drop wird um 20.15 Uhr erfolgen, der Eintritt ist frei. Wer nicht vor Ort sein kann, kann das Spiel auch via kostenlosem Livestream auf Staige von zu Hause aus verfolgen.