So früh ging es für die Eisadler lange nicht mehr aufs Eis: Durch den Aufstieg der Löwen Frankfurt in die DEL profitiert der Eishockeystandort Frankfurt von einem frühen Saisonstart. Auch der Ligabetrieb nimmt Gestalt an. Die Hessenliga kehrt zu einer Einfachrunde mit den Roten Teufeln aus Bad Nauheim, den Eifel-Mosel Bären Bitburg, dem Aufsteiger Darmstadt, dem Hauptverein Löwen Frankfurt und den 89ers aus Kassel zurück. Abgeschlossen wird die Saison wieder mit einem Final-Four-Turnier. Der Einzug in das Final-Four-Turnier ist auch diese Saison das Saisonziel der Eisadler. Letztes Jahr verfehlte man punktgleich mit Bad Nauheim und Bitburg den Einzug aufgrund einer schlechteren Tordifferenz. Diese Aufgabe wird nicht leichter nach der Bekanntgabe des Abschieds von Kapitän Tim Krahforst, der aus beruflichen Gründen nach zwölf Jahren als Adlerträger und Führungsspieler in seine Heimat Köln zurückkehrt. Wir danken Tim an dieser Stelle für seinen Einsatz und wünschen alles Gute für seine Rückkehr!
Oben mitspielen
Die Landesliga erfreut sich über eine eineinhalbfach Runde mit Vizemeister Wallernhausen, den Red Devils Bad Nauheim, den Eisteufeln Frankfurt und der Spielgemeinschaft aus Diez-Limburg und Pohlheim. Der Sieger der Hauptrunde spielt anschließend ein Relegationsspiel gegen den Letztplatzierten der Hessenliga. Das Landesliga-Team erfreut sich über Verstärkung auf allen Positionen und startet mit positiven Elan in die neue Saison. Auch diese Saison gilt es, bei der Vergabe der oberen Tabellenplätze mitzusprechen.
Die Eisadler begrüßen die Umstrukturierung des Ligabetriebs, da sie nicht nur zu einer höheren Attraktivität beider Ligen beiträgt, sondern auch allen Vereinen mehr Handelsspielraum bietet, um einen reibungslosen Saisonablauf zu garantieren. Beide Spielpläne folgen, nach Fixierung aller Spieltermine, zeitnah auf der Homepage.