Man konnte schon damit rechnen, jetzt ist es perfekt. Alle hessischen Teams spielen in einer Liga. Durch den Klassenerhalt der Young Lions Frankfurt und den Aufstieg des RSC Darmstadt, war die letztjährige Hessenliga fast nicht mehr existent. Daher wurde schon speukuliert, ob es vielleicht eine gemeinsame Liga aller Teams geben wird. Das wurde nun gestern in Diez an der Lahn endgültig beschlossen. Gespielt wird in zwei Gruppen. Innerhalb der Gruppe trifft jedes Team zweimal aufeinander. Gruppenübergreifend gibt es jeweils ein Duell. Am Ende steht dann der Hessenmeister 2011 fest. Die Tabelle wird nicht nach Gruppen berechnet, sondern es gibt ein eingleisiges Classement. Die Gruppen sehen folgendermaßen aus:NORD: EG Diez-LImburg, ERC Pohlheim, EHC Neuwied 1b, Ice Devils Bad Nauheim, Rote Teufel Bad Nauheim 1b, EJ KasselSÜD: RSC Darmstadt 1b, Eisteufel Frankfurt, EC Wallernhausen, Eintracht Frankfurt, TSV Schott Mainz, EV WiesbadenKeine leichte Aufgabe für die Eintracht. Mit Mainz und Wiesbaden stehen zwei sehr starke Gegner in der Gruppe. Mit dem EC Wallernhausen muss man auch rechnen. Der Dorfclub mischte die Landesliga in den letzten Jahren ordentlich auf und hat auch in diesem Jahr hochkarätige Neuzugänge verpflichtet. Schön ist auf alle Fälle das Derby gegen die Eisteufel. So etwas gab es schon länger nicht mehr, da die Young Lions in der Regionalliga West aktiv sind. Die Reserve des RSC Darmstadt spielte eher im hinteren Tabellenfeld der Landesliga, aber durch die neue Zusammensetzung könnte auch hier ein Engagement starker Spieler interessant werden.Im Norden wird es ebenfalls sehr spannend werden. Pohlheim gilt hier als schwächster Gegner. Der EHC Neuwied 1b holte sich vergangene Saison den Landesligatitel und dürfte für auch vorne mitmischen. Auch die Ice Devils Bad Nauheim werden sicherlich kein leichter Gegner werden. Mit der EGDL und den Roten Teufel Bad Nauheim 1b stehen zwei Favoriten bereits fest. Die große Unbekannte ist die EJ Kassel. Aber man darf sicher sein, dass die Nordhessen kein Fallobst sein werden. Mit Kassel ist ebenfalls zu rechnen.Damit kann man seit langen Jahren keinen absoluten Favoriten nennen, was natürlich für ordentlich Spannung sorgen wird. Für die Eintracht ist ein Platz unter den ersten fünf sicherlich möglich. Sieht man sich die letzte Saison an, sind Mainz und Wiesbaden sicherlich die großen Favoriten. Wir können uns somit auf eine sehr spannende und ereignisreiche Hessenliga 2010/2011 freuen.
22.08.2010